Büro
Durchdachte Lösungen beginnen hier
Vision
Unsere Vision ist es, Lebensräume zu schaffen, in denen Mensch, Tier und Pflanze im Einklang miteinander existieren können. Mit konkreten Maßnahmen und nachhaltigen Konzepten fördern wir die Biodiversität und stärken die Widerstandsfähigkeit des Naturhaushalts.
habitat.eins steht für fachliche Expertise in der Umweltplanung – von Artenschutzprüfungen und FFH-Verträglichkeitsprüfungen bis hin zur landschaftspflegerischen Begleitplanung. Auf Grundlage von Renaturierungs- und Biotopverbundplanungen entwickeln wir Biodiversitätsstrategien, die Naturräume erhalten und weiterentwickeln.

Igor Schellenberg
Inhaber / B. Eng.
Ich bin überzeugt, dass Deutschland infrastrukturellen Fortschritt braucht – dieser darf jedoch nicht auf Kosten von Natur und Umwelt erfolgen. Eingriffe in den Naturhaushalt müssen fachgerecht kompensiert und artenschutzrechtliche Vorgaben eingehalten werden. Mit habitat.eins tragen wir dazu bei, dass die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts langfristig gesichert bleibt und unsere Umwelt Lebensraum für Mensch und Tier bietet.

Selina Gerdes
Artenschutz & Biodiversität / M. Sc.
Der Schutz von Arten und Lebensräumen ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich möchte dazu beitragen, dass Tiere und Menschen in einer vielfältigen Umwelt gleichermaßen profitieren können. Infrastrukturprojekte sind wichtig, doch um Lebensräume langfristig zu sichern, braucht es wirksame Maßnahmen im Artenschutz und in der Biodiversitätsförderung.
Als Biologin mit Schwerpunkt Ökologie und Biodiversität unterstütze ich habitat.eins insbesondere bei Freilanderfassungen und der Bewertung potenzieller artenschutzrechtlicher Konflikte. Darüber hinaus entwickle ich Ausgleichsmaßnahmen und erarbeite Strategien zur Förderung der Artenvielfalt.

Sirka Bulk
Werkstudentin Landschaftsentwicklung / B. Eng.
Die Verbindung von Raum- und Umweltplanung ist für mich die Grundlage eines guten Miteinanders von Mensch und Natur. Moderne Projekte sollen nicht im Widerspruch zum Naturhaushalt stehen, sondern beiden Seiten zugutekommen.
Besonders wichtig sind mir der Boden- und Wasserschutz. Diese Lebensgrundlagen lassen sich nicht ersetzen – ihr Erhalt entscheidet darüber, wie zukunftsfähig unsere Landschaften und Siedlungen sind. Mit meiner Arbeit möchte ich zeigen, dass verantwortungsvolle Planung Entwicklung ermöglicht, ohne die Umwelt aus dem Gleichgewicht zu bringen.
UMWELTPLANER / LANDSCHAFTSPLANER (m/w/d) GESUCHT
Für die Umsetzung unserer Vision bauen wir ein starkes Team auf. Dafür suchen wir engagierte Umwelt- und Landschaftsplaner (m/w/d), die ihre Leidenschaft für Naturschutz und Biodiversität mit uns teilen. Wenn du Teamgeist mitbringst, eigenständig arbeiten kannst und ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Landschaftsplanung, Ökologie oder einem verwandten Fach hast, möchten wir dich unbedingt kennenlernen.
Dich erwarten flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und die Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Bewirb dich jetzt und hilf mit, widerstandsfähige Lebensräume für die Zukunft zu gestalten.
Was uns auszeichnet
Termingerecht
Durch ein ausgereiftes Zeitmanagement ist es uns möglich auch auf kurzfristige Anfragen zu reagieren und Ihr Anliegen mit größter Sorgfalt fristgerecht zu bearbeiten.
Präzision
Mit dem richtigen Fokus auf die Aufgabenstellung erreichen wir höchste Treffsicherheit. In der Umweltplanung ist eine präzise Erfassung und Auswertung der Daten entscheidend, um fundierte Ergebnisse und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Interdisziplinär
Immer höher werdende Anforderungen an unterschiedliche Disziplinen entgegnen wir mit einer engen Zusammenarbeit in unterschiedlichen Fachrichtungen.

habitat.eins
Büro für Umweltplanung & -bildung
Inhaber Igor Schellenberg
Lange Straße 67
32278 Kirchlengern
0179 / 67 133 89
mail@habitateins.de
Karriere
Wir suchen immer smarte und engagierten Umweltplanerinnen und Umweltplaner, die unsere Projekte nach vorne bringen und unser Umweltplanungsbüro mitgestalten wollen. Bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns.
Wer wir sind
habitat.eins ist ein erfahrener Partner in der Umweltplanung und im Biodiversitätsmanagement, der sich mit Leidenschaft für den Schutz und die Verbesserung unserer natürlichen Umwelt einsetzt. Mit fundiertem Wissen und umfassender Erfahrung wird hier die Vision einer nachhaltigen Zukunft verfolgt.
Was wir machen
habitat.eins bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von detaillierten Artenschutzprüfungen und landschaftspflegerischen Begleitplänen bis hin zur Entwicklung umfassender Biodiversitätsstrategien. Zusätzlich dazu fördert habitat.eins das Bewusstsein für den Naturschutz durch informative Seminare und Workshops in der Umweltbildung.