Neubau Radweg und Brücke
Landschaftspflegerischer Begleitplan
Artenschutzrechtliche Prüfung
FFH-Vorprüfung
Für die geplante Neuerrichtung eines Radweges und einer Rad- und Fußgängerbrücke über die Hase in Meppen haben wir sowohl einen Landschaftspflegerischen Begleitplan, eine Artenschutzprüfung, als auch eine FFH-Vorprüfung durchgeführt.
Bei der beabsichtigten Baumaßnahme handelt es sich im Einzelnen um den Bau einer Fuß- und Radwegbrücke über die Hase in Pylonenbauweise und den Bau eines ca. 560 m langen Radweges, welcher nördlich und südlich an die Brücke an-grenzt.
Die Besonderheit an dem Projekt ist, dass sich der Vorhabenbereich innerhalb eines Überschwemmungsgebietes und angrenzend zu einem FFH-Schutzgebiet befindet.



Für die Bewältigung der Eingriffsregelung gemäß §§ 15 ff Bundesnaturschutzgesetz ist der Landschaftspflegerische Begleitplan unmittelbar verantwortlich. Darüber hinaus wurde parallel eine artenschutzrechtliche Prüfung nach §§ 44 und 45 BNatSchG erstellt, sowie eine FFH Vorprüfung nach § 34 BNatSchG erarbeitet.
Weitere Projekte
habitat.eins
Artenschutz & Eingriffsregelung
Inhaber Igor Schellenberg
Am Speicher 2
49090 Osnabrück
0541 - 507 985 40
mail@habitateins.de
Karriere
Wir suchen immer smarte und engagierten Umweltplanerinnen und Umweltplaner, die unsere Projekte nach vorne bringen und unser Umweltplanungsbüro mitgestalten wollen. Bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns.
Wer wir sind
Wir sind ein aufstrebendes und engagiertes Umweltplanungsbüro und spezialisiert auf die artenschutzrechtliche Prüfung und die Eingriffsregelung. Mit unserer Fachexperise begleiten wir den infrastrukturellen Fortschritt in Deutschland.
Was wir machen
Wir erstellen umweltplanerische Fachgutachten in denen die Auswirkungen eines Bauprojekts auf Natur und Landschaft ermittelt und bewertet werden. Mit unserer Fachexpertise unterstützen wir Sie auf der Genehmigungsebene Ihres Bauvorhabens.